Telefon (+49)231 755-2921
Fax (+49)231 755-4498
Sprechzeiten Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit: 23.2., 16.3., 6.4., jeweils von 12-14 Uhr. Bitte beachten Sie, dass es separate Sprechstunden zur Vorbesprechung der Prüfung im Modul BLS gibt, die Termine stehen noch nicht fest. Für die regulären Sprechstunden können Sie sich hier für einen Slot eintragen: https://terminplaner4.dfn.de/9ydrgxuJ6cNr6E1g Die Sprechstunden finden per Videokonferenz hier: https://tu-dortmund.webex.com/meet/sarah.schimke statt. Wenn Sie stattdessen lieber telefonieren wollen, schreiben Sie mir bitte eine mail mit Ihrer Telefonnummer.
Seit 9/2018 – Professorin für Linguistik des Deutschen, Schwerpunkt DaF/DaZ an der TU Dortmund
4/2014 – 5/2016 und 10/2017 – 8/2018 – Juniorprofessorin für Empirische Zweitspracherwerbsforschung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
6/2016 – 9/2017 – Vertretungsprofessorin für Psycholinguistik an der Universität Bielefeld
1/2011 – 3/2014 – Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Osnabrück
4/2009 – 6/2010 – Post-Doc an der Universität Paris 8 im ANR/DFG Projekt „Äußerungsstruktur im Kontext. Erst- und Zweitspracherwerb in sprachvergleichender Perspektive.“
4/2009 – Promotion an der Radboud Universität Nijmegen und am Max-Planck-Institut für Psycholinguistik zum Thema „Erwerb von Finitheit bei türkischen Lernern des Deutschen und türkischen Lernern des Französischen.“
5/2005 – Diplom in Psychologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.
12/2004 – Magister in Französischer Philologie, Computerlinguistik und Psychologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.
Emil-Figge-Straße 50 44221 Dortmund
Raum 3.114
Schimke, S. (2009). The acquisition of finiteness by Turkish learners of German and Turkish learners of French: Investigating knowledge of forms and functions in production and comprehension. Radboud Universiteit Nijmegen. http://hdl.handle.net/2066/79429